Lintacher Jugend erfolgreich beim Wissenstest

24. November 2025
12 Nachwuchsfeuerwehrler stellen ihr Können unter Beweis

Am 24. November stellten sich insgesamt 61 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Aschach, Etsdorf, Freudenberg-Wutschdorf, Hiltersdorf, Lintach und Pursruck dem Bayerischen Wissenstest. Aus Lintach nahmen 12 engagierte Feuerwehranwärterinnen und -anwärter teil. In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema „Erste Hilfe“.

Zu Beginn begrüßte der federführende Kommandant der Gemeinde Freudenberg, Peter Meßmann, alle Teilnehmenden im Gerätehaus Freudenberg. Anschließend führte Kreisbrandmeister Dominik Ernst (KBM) durch den Test, der – wie bereits im Vorjahr – vollständig digital über Smartphone oder PC absolviert wurde.

Nach erfolgreichem Abschluss durften KMB, Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl sowie Freudenbergs Bürgermeister Alwin Märkl den Jugendlichen zu ihren Leistungen gratulieren. Alle hoben das Engagement der jungen Feuerwehrkräfte hervor und bestärkten sie darin, ihren Weg in der Feuerwehr weiterzugehen. Als Belohnung gab es im Anschluss eine gemeinsame Brotzeit.

Der Wissenstest umfasst verschiedene Leistungsstufen von 1 bis 3*. Die Ergebnisse der Lintacher Teilnehmenden im Überblick:

  • 8 × Stufe 1 (Bronze)
  • 1 × Stufe 2 (Silber)
  • 3 × Stufe 3 (Gold)

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – starke Leistung!

*Anmerkung: Es gibt auch noch eine vierte Leistungsstufe, die "nur" noch mit Urkunde honriert wird.