24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr

11. Oktober 2025
realitätsnah und abwechslungsreich

Am Wochenende vom 11. auf den 12. Oktober absolvierte unsere Jugendfeuerwehr eine 24-Stunden-Übung. Von Samstag 8 Uhr bis Sonntag 8 Uhr waren die Jugendlichen in zwei Gruppen eingeteilt und mit zwei Fahrzeugen (TSF und Gemeindebus) im Einsatz.

Über den Tag verteilt galt es verschiedene Einsatzszenarien abzuarbeiten – darunter Baum auf Straße, Ölspur, Katze auf Baum, Verkehrsunfall mit PKW, Brandmeldealarm in der alten Schule, Fehlalarm Brand, Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes sowie eine Personensuche gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Hiltersdorf.

Die „Alarmierungen“ erfolgten realitätsnah über eine eigens programmierte Software, mit der Max Birner, die Einsätze über Lautsprecher im Feuerwehrhaus ankündigen konnte. Unterstützt wurde er dabei von Andrea, während Andreas Forster als Fahrer des Gemeindebusses im Einsatz war.

Zwischen den Übungseinsätzen nutzten die Jugendlichen die Zeit, um das Feuerwehrhaus zu reinigen und Hydranten zu spülen. Natürlich kam auch die Verpflegung nicht zu kurz: Mittags gab es Pizza, am Abend Nudeln mit Tomatensoße.

Die 24-Stunden-Übung war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – mit viel Spaß, Teamarbeit und wertvoller Praxiserfahrung für den Feuerwehrnachwuchs! Vielen Dank an unseren ersten Jugendwart Florian Forster, sein Team und alle Unterstützer, die diese wertvolle Übung geplant, organisiert und durchgeführt haben!