Leistungsprüfung: Bestens auf Einsätze vorbereitet

19. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!

Am vergangenen Freitag, dem 19. Mai, absolvierten neun Kameraden und eine Kameradin der Feuerwehr Lintach die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich. Auch ein Mitglied der Jugendfeuerwehr nahm teil. Der Abnahme gingen zwei intensive Übungswochen voraus.
Das Knüpfen von Knoten, ein kompletter Löschaufbau, das Kuppeln einer Saugleitung oder die Abfrage von theoretischem Wissen: bei der Leistungsprüfung werden verschiedene Einzel- und Teamaufgaben absolviert, teilweise unter Zeitnahme. Das Team der Lintacher Wehr meisterte alle Herausforderungen mit Bravour. In der Gruppe waren alle sechs möglichen Leistungsstufen vertreten – von Bronze bis Gold-Rot. „Ihr steht bildlich für das, was Feuerwehr ausmacht. Egal welcher Ausbildungsstand oder welches Alter: im Einsatz packen alle gemeinsam an und helfen“, lobte Erster Vorstand Michael Weiß. Besonders erfreulich ist, dass mit Mandy Göbl eine klassische Quereinsteigerin vertreten war. Erst Anfang dieses Jahres trat sie in die Feuerwehr Lintach ein. „Liebe Mandy, besonderer Dank und großes Lob an Dich. Wir wünschen uns, dass Dein Engagement Vorbildwirkung für andere Quereinsteiger und Frauen hat“, hob Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl hervor. Gemeinsam mit Kreisbrandmeister Dominik Ernst und Fachkreisbrandmeister Ausbildung Alexander Zeitler übernahm er die Rolle des Prüfers. Erster Kommandant Benjamin Weiß bedankte sich bei allen, die zur Prüfung beigetragen hatten: „Vielen Dank vor allem auch an unseren Zweiten Kommandanten Dennis Schubert, der einen Großteil der Ausbildung- und Übungsabende leitete.“ Zum Abschluss erhielten alle ihre verdienten Abzeichen und das traditionelle Schnitzel im örtlichen Gasthof Schlossbräu Rehaber.

Übersicht über die Gruppe:

Stufe 6 (Gold-Rot): Julian Göbl, Philipp Haindl, Matthias Rehaber
Stufe 5 (Gold-Grün): Michael Schneider, Johannes Winkler
Stufe 4 (Gold-Blau): Fabian Göbl
Stufe 3 (Gold): Leon Freller
Stufe 2 (Silber): Florian Forster
Stufe 1 (Bronze): Mandy Göbl, Samuel Koller

Bildunterschrift Foto 1: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Leistungsprüfung! Mindestens 10 Jahre dauert es, bis man die höchste Stufe des Leistungsabzeichens (Gold-Rot) erreichen kann. Eine Teilnahme ist nur alle zwei Jahre möglich. Alle Fotos: Feuerwehr Lintach